Bosch, Robert — ▪ German engineer in full Robert August Bosch born Sept. 23, 1861, Albeck, near Ulm, Württemberg [Germany] died March 9, 1942, Stuttgart, Ger. German engineer and industrialist who was responsible for the invention of the spark plug and… … Universalium
Bosch, Robert — (1861 1942) industrialist; famous for applying socialism in the workplace. Born in Ulm, he studied precision tool manufacturing; during extensive travels he became familiar with English socialism. In 1886 he founded the Werkstatte fur… … Historical dictionary of Weimar Republik
Robert Bosch — im Alter von 27 Jahren … Deutsch Wikipedia
Robert Bosch (Unternehmen) — Robert Bosch GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1886 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Robert Bosch Industrietreuhand KG — Robert Bosch GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1886 Unternehmenssitz … Deutsch Wikipedia
Robert Bosch — Saltar a navegación, búsqueda Robert Bosch Robert Bosch a la edad de 27 … Wikipedia Español
Robert-Bosch-Stiftung — Logo der Robert Bosch Stiftung Die Robert Bosch Stiftung GmbH (kurz: RBSG) ist eine Kapitalgesellschaft in der Form einer GmbH, deren Ziel die Verwirklichung gemeinnütziger und sozialer Bestrebungen ist. Die Gesellschaft trägt nur in ihrem Namen… … Deutsch Wikipedia
Robert-Bosch-Berufskolleg — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Robert Bosch Berufskolleg der Stadt Dortmund Schultyp Berufskolleg Gründung 1846 Ort Dortmund Bundesland Nordrhein Westfalen Schüler ca. 2700 Lehrer ca. 95 Website … Deutsch Wikipedia
Bosch GmbH — ▪ German corporation in full Robert Bosch GmbH, German company that is Europe s largest auto parts manufacturer and one of the world s leading makers of auto ignition, fuel injection, and antilock braking systems. The company also… … Universalium
Robert Bosch GmbH — Rechtsform GmbH Gründung 1886 Sitz Gerlinge … Deutsch Wikipedia
Robert Bosch Stiftung — Rechtsform: Unternehmensverbundene Stiftung, Kapitalgesellschaft in Form einer GmbH Zweck: Verwirklichung gemeinnütziger und sozialer Bestrebungen Vorsitz … Deutsch Wikipedia